Willkommen bei
Haus&Halt bietet Dienstleistungen im hauswirtschaftlichen Bereich und schafft damit Arbeitsplätze für sozial benachteiligte Frauen.
Als Sozialunternehmen, d.h. als Betrieb mit einem sozialen und gesellschaftspolitisch relevanten Zweck wird Haus und Halt dabei konzeptuell und organisatorisch vom als gemeinnützig anerkannten Förder- und Trägerverein „St. Elisabeth Fördern und Beschäftigen“ getragen.
Ob einmalig oder regelmäßig
Wir nehmen Ihre Arbeitsaufträge entgegen und unterstützen Sie professionell mit der richtigen Fachkraft! Dabei spielt es keine Rolle ob Sie uns für einen einmaligen Einzatz oder regelmäßig für wiederkehrende Aufgaben benötigen!
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und wie wir Sie unterstützen können.
Haus&Halt wurde 2004 als Sozialunternehmen gegründet, um sozial benachteiligten Frauen eine berufliche Perspektive zu geben. Die aktuelle wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Situation bietet diesem von uns geförderten Personenkreis kaum adäquate Perspektiven im Hinblick auf einen Arbeitsplatz.
Haus&Halt bietet Arbeitsplätze im hauswirtschaftlichen Bereich, z.B. bei Familien, in kleinen Betrieben oder Instituten, die dringend Unterstützung brauchen. Das Projekt wirbt Kunden an und entsendet die Frauen an diese Arbeitsplätze, wo sie unter den Bedingungen und mit der Qualität des ersten Arbeitsmarkts arbeiten.
Unterstützen Sie uns aktiv als Vereinsmitglied, in unserem offenen Helferkreis oder mit einer Spende.
Konto: Sparkasse Freiburg
IBAN: DE49 6805 0101 0012 0861 39
SWIFT-BIC: FR SPDE 66XXX
Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und per Post an uns senden.
Unsere Mitarbeiterinnen:
Wir sind zertifiziert für Einsätze nach §45a SGB XI für die Stadt Freiburg und den Landkreis Breisgau/Hochschwarzwald. Damit können unsere Leistungen über den Entlastungsbetrag der Pflegekassen abgerechnet werden.
Schicken Sie uns einfach eine Bewerbung. Sprechen Sie mit Ihrem Berufsberater über uns und über Möglichkeiten, wie Sie bei uns eine Erprobung machen können.
Mitarbeiterinnen mit einem Schwerbehindertenausweis werden bei uns bevorzugt eingestellt, wenn die Art der Behinderung die genannten Tätigkeiten ermöglicht. Dies können wir im Einzelfall ausführlich besprechen.
KontaktMontag – Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Schreiben Sie uns eine E-Mail an ste@foerdernundbeschaeftigen.de oder rufen Sie einfach in unserer Geschäftszeit an.
Telefon: (0761) 89 82 72 69
Anruf zu Standard Festnetzgebühren